Wie stelle ich die Schriftgröße an meinem Beschriftungsgerät ein?

Du kennst das sicher: Du möchtest ein Etikett oder ein Schild beschriften und stellst fest, dass die Schrift viel zu klein oder zu groß für deine Zwecke ist. Vielleicht hast du gerade ein neues Beschriftungsgerät gekauft oder willst endlich mal das Beste aus deinem vorhandenen Labelmaker herausholen. Die Schriftgröße an deinem Beschriftungsgerät richtig einzustellen ist dabei ein wichtiger Schritt. Sie sorgt dafür, dass deine Beschriftungen gut lesbar und genau auf den Einsatzbereich zugeschnitten sind. Ob für Ordner, Kabel, Pakete oder Gegenstände im Haushalt – die passende Schriftgröße macht den Unterschied. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Schriftgröße an verschiedenen Beschriftungsgeräten einstellst, worauf du dabei achten solltest und welche Tipps dir helfen, ein optimales Ergebnis zu erzielen. So vermeidest du Fehler und kannst deine Etiketten genau nach deinen Vorstellungen gestalten.

Schriftgröße an deinem Beschriftungsgerät einstellen – Schritt für Schritt

Die Schriftgröße an deinem Beschriftungsgerät einzustellen, ist meistens einfacher als du denkst. Meist findest du die Einstellung direkt im Menü unter Begriffen wie „Schriftgröße“, „Font Size“ oder einfach „Size“. Hier eine allgemeine Anleitung, die dir bei den meisten Geräten weiterhilft:

  1. Gerät einschalten: Schalte dein Beschriftungsgerät an und warte, bis es betriebsbereit ist.
  2. Menü öffnen: Drücke die Menü- oder Einstelltaste. Manche Geräte haben eine spezielle Taste für Schriftoptionen.
  3. Schriftgröße auswählen: Suche im Menü nach „Schriftgröße“ oder einem ähnlichen Eintrag und bestätige die Auswahl.
  4. Größe einstellen: Wähle aus den verfügbaren Größen. Meist gibt es mehrere Stufen, von klein bis Groß.
  5. Einstellung speichern: Bestätige deine Auswahl und verlasse das Menü.
  6. Testdruck machen: Drucke ein Testetikett, um zu prüfen, ob die Größe passt. Wenn nötig, ändere die Einstellung noch einmal.

Je nachdem, was du beschriften willst, solltest du die Schriftgröße wählen:

  • Kleine Elemente (z. B. Kabelmarkierer): Nutze kleine Schriftgrößen. So bleibt alles gut lesbar ohne Platz zu verschwenden.
  • Mittlere Flächen (z. B. Ordneretiketten): Mittelgroße Schriften sind gut für Alltag und Büro.
  • Große Schilder oder Warnhinweise: Wähle große Schriften, damit die Beschriftung aus der Entfernung sichtbar ist.

Hier siehst du eine Übersicht typischer Schriftgrößen bei gängigen Modellen:

Modell Max. Schriftgröße Kleinste Schriftgröße Typische Größen
Brother P-touch PT-D210 18 pt 6 pt 6, 9, 12, 18 pt
Dymo LabelManager 160 12 pt 8 pt 8, 10, 12 pt
Brother P-touch PT-H110 18 pt 6 pt 6, 9, 12, 18 pt
Casio KL-120L 15 pt 7 pt 7, 10, 12, 15 pt

Mit dieser Anleitung kannst du schnell die passende Schriftgröße einstellen, damit deine Etiketten genau so aussehen, wie du es brauchst.

Wer profitiert von der richtigen Schriftgröße an Beschriftungsgeräten?

Heimwerker und Hobbyanwender

Für Heimwerker und alle, die zuhause kleine Projekte erledigen, ist die richtige Schriftgröße besonders wichtig. Wenn du zum Beispiel Kabel, Schraubdosen oder Werkzeugkästen beschriftest, willst du sicherstellen, dass die Texte gut lesbar sind, ohne zu viel Platz zu verschwenden. Eine zu große Schrift nimmt unnötig viel Platz ein und sieht schnell unübersichtlich aus. Kleine, aber klare Schriftgrößen helfen dir, Ordnung in deinen Werkstattbereich oder Haushalt zu bringen. Außerdem kannst du so auch temporäre Beschriftungen anfertigen, die sich flexibel anpassen lassen.

Empfehlung
DYMO Omega Prägegerät | kleines Beschriftungsgerät mit Dreh-klick-System und ergonomischem Design | für zu Hause und für Bastel- und Hobbyprojekte (£/€, Ä, Ö und Ü)
DYMO Omega Prägegerät | kleines Beschriftungsgerät mit Dreh-klick-System und ergonomischem Design | für zu Hause und für Bastel- und Hobbyprojekte (£/€, Ä, Ö und Ü)

  • EINFACHES DESIGN: leichtes, tragbares und handliches Prägegerät – keine Batterien erforderlich
  • INTUITIVE HANDHABUNG: Prägegerät mit Dreh-Klick-System für ein einfaches Beschriften
  • ANPASSBARER TEXT: Rad mit 49 Zeichen inklusive Buchstaben, Zahlen und Symbolen
  • FARBENVIELFALT: 9 mm breite Prägebänder in vielen tollen Farben verfügbar
  • AUSSTATTUNG: DYMO Prägegerät mit 1 schwarzen Prägeband; Zeichensatz mit den folgenden regionalen Zeichen: £/€, Ä, Ö und Ü
12,99 €17,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Nelko Etikettendrucker, Bluetooth P21 Selbstklebendes Etikettiergerät Tragbarer beschriftungsgerät selbstklebend Labeldrucker, Kabelloser, Mini Label Printer mit iOS Android,Für Zuhause, Weiß
Nelko Etikettendrucker, Bluetooth P21 Selbstklebendes Etikettiergerät Tragbarer beschriftungsgerät selbstklebend Labeldrucker, Kabelloser, Mini Label Printer mit iOS Android,Für Zuhause, Weiß

  • 【Neue Version 2024】Im Vergleich zu herkömmlichen Etikettendruckern sind unsere Produkte nur halb so schwer und groß, kleiner, intelligenter und bequemer für Benutzer. Der kabellose Bluetooth-Etikettendrucker kann in die Tasche gesteckt werden und ermöglicht das Drucken jederzeit und überall. Für eine bessere Druckqualität empfehlen wir die Verwendung unseres NELKO-Thermoetikettenpapiers.Für P21 Nelko APP iOS Benutzer Nelko iOS V2.7.0 Druck mehrere Kopien anormal, bitte aktualisieren Sie Nelko APP auf die neueste Version V2.7.1
  • 【Hochwertiger Druck】Etikettendrucker mit BPA-freier Thermodirekttechnologie. Ausgestattet mit Hochgeschwindigkeits-Chips und 203 DPI, damit Sie High-Definition genießen können, ohne sich auf Tinte oder Toner verlassen zu müssen. Der Etikettendrucker ist mit einem langlebigen, wiederaufladbaren Akku ausgestattet und kann für lange Zeit arbeiten. Dieser Etikettendrucker ist ein Schwarzweiß-Drucker, der nur schwarzen Text druckt. Wir können Farbetiketten-Kunstwerke erstellen und müssen zum Drucken Etikettenbänder mit Farbmuster verwenden. Hinweis: Ladeadapter nicht im Lieferumfang enthalten
  • 【Einfach zu verwenden】NELKO-Etikettendrucker, kompatibel mit iOS- und Android-Smartphones über Bluetooth-Verbindung. Schritt 1: Laden Sie die APP „Nelko“ von Google Play oder App Store herunter. Schritt 2: Installieren Sie die Papierrolle. Schritt 3: Verbinden Sie das P21 über Bluetooth mit der APP. Schritt 4: Wählen Sie eine Schnellvorlage und beginnen Sie mit dem Drucken. Dieser Etikettendrucker mit Band-APP enthält mehr als 90 Schriftarten, 10+ Sprachen und 450+ Materialien. Hinweis: Dieser Etikettendrucker funktioniert nicht mit Computern
  • 【Mehrere kreative Funktionen & Vorlagen】Diese App des Etikettenherstellers bietet verschiedene Funktionen und Vorlagen, sodass Sie verschiedene Design-Etikettenaufkleber von der App mit Text, QR-Code, Barcode, Materialien, Bildern, Zeit und Rändern usw. ganz einfach erstellen können. Die Länge der Etiketten ist festgelegt, einschließlich 12X40mm, 15X30mm, 15x40mm und mehr. Hinweis: Endlosetikettenbänder werden nicht unterstützt
  • 【Ihre eigenen Etiketten entwerfen】Die Etikettiermaschine mit Klebeband wird häufig im Privatleben und im Büro verwendet. Für Hausgebrauch zum Organisieren Ihrer Kleidung, Lebensmittelaufbewahrung, Kosmetikartikel und Postsendungen. Für Bürogebrauch ist die Büroorganisation wie Notizbuchetiketten, Preisschilder und Erinnerungsanhänger. Für Schulgebrauch zur Identifizierung persönlicher Gegenstände, Namensschilder. Etikettendrucker bieten Ihnen Spaß und Komfort
29,99 €32,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DYMO LetraTag LT-100H Beschriftungsgerät Handgerät | Tragbares Etikettiergerät mit ABC Tastatur | blau | Ideal fürs Büro oder zu Hause
DYMO LetraTag LT-100H Beschriftungsgerät Handgerät | Tragbares Etikettiergerät mit ABC Tastatur | blau | Ideal fürs Büro oder zu Hause

  • Beschriften und organisieren Sie Ihr komplettes Zuhause. Mit dem kleinen, schlanken und handlichen DYMO LetraTag LT 100H ist das Organisieren von jedem Raum in Ihrem Zuhause sehr einfach
  • Großes Grafikdisplay, auf dem Sie die Texteffekte vor dem Druck sehen können, Benutzerfreundliche Menütasten für Schnellzugriff auf Sonderfunktionen
  • 5 Schriftgrößen, 7 Textstile und 8 Rahmenstile, 9-Etiketten-Speicher, Datumsstempel, 195 Symbole, Automatischer Stromsparmodus, Druckt 1 oder 2 Zeilen pro Etikett (12 mm Breite)
  • Druckt auf Papier-, Kunststoff- und Metallisierten sowie auf aufbügelbaren LetraTag LT-Schriftbändern
  • Stromversorgung: 4 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
33,39 €48,59 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Professionelle Anwender und Handwerker

Für Profis, die Beschriftungsgeräte im Arbeitsalltag nutzen, wie Elektriker, Installateure oder Lageristen, ist eine präzise Schriftgröße oft entscheidend. Diese Nutzer brauchen oft robuste und gut lesbare Etiketten für Kabel, Schaltschränke oder Lagerregale. Die Schrift muss aus der Distanz gut erkennbar sein und gleichzeitig gut auf das jeweilige Material passen. Eine flexible Einstellung der Schriftgröße sorgt für Übersicht und minimiert Fehler bei der Arbeit. Außerdem spart es Zeit, wenn die passende Größe schnell eingestellt werden kann.

Schulen und Bildungseinrichtungen

Auch Schulen oder andere Bildungseinrichtungen profitieren von optimal eingestellten Schriftgrößen. Hier werden häufig Materialien, Ordner und Geräte beschriftet, die von vielen Personen genutzt werden. Eine gut lesbare Schrift unterstützt Lehrer, Schüler und Verwaltung gleichermaßen. Oft wird eine mittlere Schriftgröße gewählt, die an Schülermappen oder Lehrmaterialien gut lesbar ist. Außerdem hilft die Möglichkeit, Schriftgröße zu variieren, bei der Gestaltung von verschiedenen Projekten, von kleinen Namensschildern bis zu größeren Hinweisschildern im Raum.

Wie finde ich die ideale Schriftgröße für meine Beschriftung?

Für welchen Zweck wird die Beschriftung genutzt?

Am Anfang steht die Frage, wofür du deine Etiketten oder Schilder verwenden möchtest. Ist es eine kleine Beschriftung für Kabelfarben oder ein großes Warnschild? Die Schriftgröße solltest du an den Einsatz anpassen. Kleine Schriften sind ideal für enge oder kleine Flächen, während große Schriften gut wirken, wenn die Beschriftung aus der Entfernung gelesen werden soll.

Wie gut soll die Lesbarkeit sein?

Manchmal reicht es, wenn die Schrift aus kurzer Entfernung lesbar ist, etwa bei Ordnern oder Schubladen. Andere Male brauchst du eine klare Erkennbarkeit aus größerer Distanz, etwa in Lagerhallen. Wenn du unsicher bist, wähle lieber eine etwas größere Schriftgröße, damit nichts übersehen wird. Bedenke auch, dass kontrastreiche Farben und klare Schrifttypen die Lesbarkeit verbessern können.

Wie viel Platz steht zur Verfügung?

Der verfügbare Platz auf deinem Etikett oder Schild bestimmt, wie groß die Schrift werden kann. Wenn der Platz begrenzt ist, musst du mit kleineren Größen arbeiten und eventuell den Text kürzen. Ist genug Fläche vorhanden, kannst du mit größeren Größen und sogar mit mehreren Schriftstilen spielen, um dein Etikett übersichtlicher zu gestalten.

Wenn du diese Fragen für dich beantwortest, wird die Wahl der Schriftgröße deutlich einfacher. So entstehen gut lesbare, saubere Beschriftungen ohne Rätselraten.

Alltagssituationen, in denen die Schriftgröße an Beschriftungsgeräten den Unterschied macht

Kabel beschriften für mehr Übersicht

Stell dir vor, du arbeitest an einem Heimwerkerprojekt und hast mehrere Kabel, die in deiner Werkstatt durcheinanderliegen. Du willst vermeiden, dass du später stundenlang herausfinden musst, welches Kabel zu welchem Gerät gehört. Mit deinem Beschriftungsgerät findest du schnell die passende Schriftgröße, um Kabelbanderolen herzustellen. Eine zu große Schrift nimmt zu viel Platz auf den schmalen Bändern ein und macht das Etikett sperrig. Ist die Schrift zu klein, erkennst du die Beschriftung nur schwer. Die richtige Größe sorgt dafür, dass der Text klar lesbar ist und die Kabel trotzdem flexibel bleiben. So hast du mit wenigen Handgriffen Ordnung geschaffen und sparst dir Zeit bei zukünftigen Reparaturen oder Umbauten.

Empfehlung
LFPERT Etikettiermaschinee,HP2-S beschriftungsgerät selbstklebend mit 1 Rolle Klebeband,etikettendrucker Bluetooth für Zuhause, Büro, Organisation,Aufbewahrung, kompatibel mit iOS,Android,weiß
LFPERT Etikettiermaschinee,HP2-S beschriftungsgerät selbstklebend mit 1 Rolle Klebeband,etikettendrucker Bluetooth für Zuhause, Büro, Organisation,Aufbewahrung, kompatibel mit iOS,Android,weiß

  • Zuverlässige Qualität - Dieses HP2-S Thermo-Etikettengerät verwendet Thermodirektdrucktechnologie, so dass Sie 203 DPI hochauflösenden Druck genießen können, ohne auf Tinte/Toner angewiesen zu sein. Die Etiketten sind außerdem aus importierter synthetischer Technologie hergestellt, wasserdicht, ölabweisend, kratzfest, leicht abzureißen, haben eine starke Haftung und verblassen nicht leicht. Es gibt keine Klebstoffreste, wenn Sie sie nach einer langen Zeit des Klebens abreißen.
  • Leicht und tragbar - Dieser tragbare Etikettendrucker ist leichter, kleiner und intelligenter als herkömmliche Etikettendrucker. Der Druck erfolgt über die Bluetooth-Verbindung des Mobiltelefons, kabelloses Drucken und der wiederaufladbare Mini-Etikettendrucker ist leichter zu transportieren. Er ist etwa so groß wie ein Smartphone und wiegt 153 g, so dass er leicht in eine Tasche gesteckt werden kann
  • Multi-Szenario-Einsatz - Diese Etikettiermaschine bluetooth wird häufig in Wohnungen, Büros, Schulen, Lebensmittelgeschäften, etc. verwendet, um verschiedene Dinge zu beschriften. Zum Beispiel, Glas Etiketten, Lebensmittel Verfallsdatum Erinnerungen, Küche Gewürzflaschen, Bad Produkte, Hautpflegeprodukte, Kleidung, Dokumente, Kindergeschirr, etc.
  • Leistungsstarke Anwendung - Dieser Pocket Label Maker Drucker muss über die mobile Anwendung „XEasyLabel“ gedruckt werden. Es ist keine Kontoanmeldung erforderlich. Sie können durch eine Bluetooth-Verbindung drucken. Die APP bietet viele kostenlose Vorlagen, Symbole, Muster, Schriftarten, usw., die benutzerdefinierte Etiketten erstellen können, mehrere Sprachen unterstützen und die Schriftgröße und Druckdichte anpassen.
  • Starke Kompatibilität - Diese Etikettiermaschine mit Lückenband unterstützt Endlos-Thermoetiketten und Lücken-Thermoetiketten mit einer Breite von 13mm/14mm/15mm. Es ist auch kompatibel mit Farbthermoetiketten und Farbverlaufs-Thermoetiketten. Der Etikettendrucker ist mit einer Rolle weißer Gap-Thermoetiketten ausgestattet, die sich leicht abziehen lassen, stark haften und beim Abreißen keine Kleberückstände hinterlassen.
15,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vixic Prägegerät, Beschriftungsgerät Prägegerät, Tragbares Prägegerät, Beschriftungsgerät Retro mit 3 Prägebändern für zu Hause und für Bastel- und Hobbyprojekte (£/€, Ä, Ö und Ü)
Vixic Prägegerät, Beschriftungsgerät Prägegerät, Tragbares Prägegerät, Beschriftungsgerät Retro mit 3 Prägebändern für zu Hause und für Bastel- und Hobbyprojekte (£/€, Ä, Ö und Ü)

  • Einfache Bedienung: Vixic Etikettiergeräte prägegerät benötigen keine Verbindung zum Telefon, keine Batterien und keine Tinte. (Tipps: Je fester Sie drücken, desto klarer werden die Buchstaben gedruckt – halten Sie für einige Sekunden gedrückt)
  • ANPASSBARER TEXT: 48 Zeichen inklusive, Großbuchstaben (A-Z), Zahlen (0-9), Sonderzeichen (£/€, Ä, Ö, Ü)
  • Hochwertige 3D-Prägegerät schwarzes band: 9 mm breite, wasser- und schmutzabweisende Prägebänder mit starker Klebekraft. Haften auf allen Oberflächen, rückstandsfrei entfernbar. Perfekt für Innen- und Außenbereiche.
  • Vielfältige Einsatzgebiete: Die Vixic Prägemaschine ist ideal für Küchen, Supermärkte, Werkstätten, Geschenkverpackungen, Preisschilder, Lageretiketten, Heimwerkerprojekte und mehr, z.B. für kreative Bastelideen
  • Lieferumfang: 1× tragbare Prägemaschine Schwarz , 3× schwarze Prägebänder (9 mm × 3 m), 1× Bedienungsanleitung, 1× Verpackungskarton.
17,59 €21,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verpackungen für den Versand professionell kennzeichnen

Du hast einen kleinen Online-Shop oder willst Pakete ordentlich beschriften, bevor du sie verschickst. Hier kommt es besonders auf eine gut sichtbare Schriftgröße an. Wenn die Adresse oder wichtige Hinweise wie „zerbrechlich“ zu klein sind, übersieht der Zusteller sie leicht. Eine zu große Schrift kann jedoch das Etikett auf dem Paket überfrachten und unprofessionell wirken. Mit der passenden Schriftgröße machst du deine Beschriftungen sofort verständlich und verbesserst den Versandprozess. Kunden freuen sich, wenn die Pakete ordentlich gekennzeichnet sind und du vermeidest teure Rücksendungen oder Paketschäden.

Büromaterial und Ordner sauber organizieren

Im Büro hilft dir dein Beschriftungsgerät, Ordnung zu schaffen. Ordner, Ablagefächer oder Stifteboxen lassen sich mit passenden Etiketten versehen. Damit man auf einen Blick erkennt, was wo liegt, ist die richtige Schriftgröße essenziell. Eine zu kleine Schrift führt dazu, dass du immer dicht herangehen musst, um den Inhalt zu entziffern. Das bremst deinen Arbeitsfluss. Ist die Schrift zu groß, kann das Label auf dem Ordner unproportional wirken und wichtige Zusatzinformationen gehen verloren. Wenn du die Schriftgröße auf den jeweiligen Verwendungszweck abstimmst, erhöhst du die Effizienz und sorgst für ein aufgeräumtes Büro, in dem jeder sofort weiß, wo was abgelegt ist.

Häufig gestellte Fragen zur Einstellung der Schriftgröße bei Beschriftungsgeräten

Wie ändere ich die Schriftgröße schnell?

Die meisten Beschriftungsgeräte bieten eine Menü- oder Direkttaste für die Schriftgröße. Nach dem Einschalten suchst du einfach den Punkt „Schriftgröße“ im Menü, wählst die gewünschte Größe aus und bestätigst. Einige Modelle erlauben auch schnelle Wechsel per Pfeiltasten oder Shortcut, sodass du die Größe flexibel während der Arbeit anpassen kannst.

Welche Schriftgröße eignet sich für kleine Aufkleber?

Für kleine Aufkleber sind Schriftgrößen zwischen 6 und 9 Punkt meist ideal. Sie bieten eine gute Lesbarkeit, ohne zu viel Platz zu beanspruchen. Achte darauf, den Text kurz und prägnant zu halten, damit die Schrift auch bei geringer Größe klar bleibt.

Kann ich verschiedene Schriftgrößen auf einem Etikett kombinieren?

Das ist bei vielen Geräten möglich. Du kannst etwa Überschriften größer und Details kleiner gestalten. So wird dein Etikett übersichtlicher und wichtige Informationen treten hervor. Prüfe vorab, ob dein Gerät mehrere Schriftgrößen pro Text unterstützt.

Empfehlung
Brother PT-H107B tragbarer Etikettierer für Zuhause und Büro, bis zu 12 mm, Druckgeschwindigkeit bis zu 20 mm/Sek., Blau und Weiß.
Brother PT-H107B tragbarer Etikettierer für Zuhause und Büro, bis zu 12 mm, Druckgeschwindigkeit bis zu 20 mm/Sek., Blau und Weiß.

  • Druckgeschwindigkeit bis zu 20 mm/Sek
  • Druck auf Etiketten der Serie TZe von 3,5 mm bis 12 mm.
  • Funktionen von Auto Design für vorkonfigurierte Etiketten mit Rahmen und Symbolen
  • LCD Display Manueller Cutter.
  • Maximale Anzahl Zeilen pro Etikett: 2
21,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vixic Prägegerät, Beschriftungsgerät Prägegerät, Tragbares Prägegerät, Beschriftungsgerät Retro mit 3 Prägebändern für zu Hause und für Bastel- und Hobbyprojekte (£/€, Ä, Ö und Ü)
Vixic Prägegerät, Beschriftungsgerät Prägegerät, Tragbares Prägegerät, Beschriftungsgerät Retro mit 3 Prägebändern für zu Hause und für Bastel- und Hobbyprojekte (£/€, Ä, Ö und Ü)

  • Einfache Bedienung: Vixic Etikettiergeräte prägegerät benötigen keine Verbindung zum Telefon, keine Batterien und keine Tinte. (Tipps: Je fester Sie drücken, desto klarer werden die Buchstaben gedruckt – halten Sie für einige Sekunden gedrückt)
  • ANPASSBARER TEXT: 48 Zeichen inklusive, Großbuchstaben (A-Z), Zahlen (0-9), Sonderzeichen (£/€, Ä, Ö, Ü)
  • Hochwertige 3D-Prägegerät schwarzes band: 9 mm breite, wasser- und schmutzabweisende Prägebänder mit starker Klebekraft. Haften auf allen Oberflächen, rückstandsfrei entfernbar. Perfekt für Innen- und Außenbereiche.
  • Vielfältige Einsatzgebiete: Die Vixic Prägemaschine ist ideal für Küchen, Supermärkte, Werkstätten, Geschenkverpackungen, Preisschilder, Lageretiketten, Heimwerkerprojekte und mehr, z.B. für kreative Bastelideen
  • Lieferumfang: 1× tragbare Prägemaschine Schwarz , 3× schwarze Prägebänder (9 mm × 3 m), 1× Bedienungsanleitung, 1× Verpackungskarton.
17,59 €21,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ORGSTA S001 Etikettendrucker Selbstklebend Etikettiergerät Bluetooth 2000 mAh Etikettiermaschinen Beschriftungsgerät Ettikettiergeraet Label Printer Sticker Maker
ORGSTA S001 Etikettendrucker Selbstklebend Etikettiergerät Bluetooth 2000 mAh Etikettiermaschinen Beschriftungsgerät Ettikettiergeraet Label Printer Sticker Maker

  • Kompakt für unterwegs, sofort druckfähig —— Mit nur 13,5 cm x 7 cm x 3 cm ist der ORGSTA S001 extrem handlich. Unser tragbarer Drucker passt in Taschen oder Handyhüllen. Dank Bluetooth und Akkubetrieb ermöglicht er nahtloses Bearbeiten und Drucken – wann und wo Sie möchten.
  • Lange Akkulaufzeit für flexible Nutzung —— Der hochkapazitive Akku kombiniert mit energieeffizienter Thermodrucktechnologie sorgt für zuverlässige Leistung. Ideal für den Einsatz in Schulen, Büros, auf Reisen oder in mobilen Geschäften.
  • Klare Textqualität & schneller Druck —— Kristallklare Darstellung von Texten, Listen, Namensschildern und Quittungen. Die Thermodruckgeschwindigkeit von 15 mm/s garantiert effizientes Arbeiten für Privathaushalte und Kleinunternehmen.
  • Umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten —— Über 190 Vorlagen und 300+ Symbole für individuelle Etiketten. Drucken Sie Texte, Tabellen, Handschrift, Barcodes, QR-Codes, Zeitstempel oder Texterkennung direkt aus der App.
  • Monochromer Druck —— Der ORGSTA S001 erzeugt präzise monochrome Ausdrucke – für farbige Designs verwenden Sie bitte farbige Etikettenbänder.
17,99 €29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Was mache ich, wenn die Schriftgröße nach dem Druck nicht passt?

Dann solltest du die Schriftgröße im Menü erneut anpassen und einen Testdruck machen. Nutze diesen Schritt, um die Größe genau zu überprüfen. Manchmal hilft auch ein Wechsel des Schriftstils oder des Etikettenformats, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Beeinflusst die Schriftgröße den Tinten-/Farbenverbrauch?

Ja, größere Schrift bedeckt mehr Fläche und verbraucht daher mehr Tinte oder Farbband. Wenn du sparsam arbeiten möchtest, wähle eine kleinere, aber gut lesbare Schrift. So verlängerst du die Lebensdauer deiner Verbrauchsmaterialien.

Checkliste: Schriftgrößeneinstellung bei Beschriftungsgeräten vor dem Kauf prüfen

Verstellbare Schriftgrößen
Achte darauf, dass das Gerät mehrere Schriftgrößen anbietet. So kannst du die Beschriftung passend zu verschiedenen Anwendungen anpassen.

Benutzerfreundliche Menüführung
Die Einstellung der Schriftgröße sollte schnell und einfach im Menü zu finden sein. Eine übersichtliche Bedienung spart dir Zeit.

Maximale und minimale Schriftgröße
Prüfe, wie groß und klein die Schrift sein kann. Manche Geräte haben nur wenig Auswahl, andere bieten eine große Bandbreite.

Verschiedene Schriftarten
Geräte mit mehreren Schriftarten erlauben flexible Gestaltung. Die Größe wirkt oft je nach Schriftart unterschiedlich, das ist wichtig bei der Auswahl.

Kompatibilität mit Etikettenbreiten
Die Schriftgröße sollte zu den verfügbaren Etikettenbreiten passen. Sehr große Schrift auf schmalen Bändern kann abgeschnitten wirken.

Direktzugriff auf Schriftgrößeneinstellung
Manche Geräte haben eine eigene Taste oder Shortcut für schnellen Wechsel der Schriftgröße. Das ist praktisch, wenn du oft zwischen Größen wechselst.

Testdruckfunktion
Überprüfe, ob dein Gerät einen Testdruck ermöglicht. So kannst du vor dem finalen Druck die Schriftgröße kontrollieren und gegebenenfalls anpassen.

Anzeigegröße auf dem Display
Ein großes Display zeigt die Schriftgröße oft besser an. So siehst du schon vor dem Druck, wie dein Etikett aussehen wird.

Tipps zur Pflege und Wartung deines Beschriftungsgeräts für optimale Schriftgröße

Tastatur und Display regelmäßig reinigen

Staub und Schmutz auf der Tastatur können dazu führen, dass Tasten nicht mehr richtig reagieren, was die Einstellung der Schriftgröße erschwert. Reinige die Oberfläche deines Geräts regelmäßig mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch, um eine präzise Bedienung sicherzustellen. Achte darauf, keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, um das Display und die Tasten nicht zu beschädigen.

Gerät an einem trockenen Ort lagern

Feuchtigkeit kann die Elektronik deines Beschriftungsgeräts beeinträchtigen und zu Fehleinstellungen führen. Bewahre das Gerät deshalb an einem trockenen und staubfreien Ort auf. So bleibt die Kalibrierung der Schriftgröße stabil und das Gerät funktioniert zuverlässig.

Software und Firmware aktuell halten

Viele moderne Beschriftungsgeräte bieten Updates für ihre Software an. Diese Updates können Verbesserungen bei der Schriftgrößeneinstellung oder Menüführung enthalten. Prüfe regelmäßig, ob es neue Versionen gibt, und installiere diese, um von einer reibungslosen Bedienung zu profitieren.

Etikettenrolle ordnungsgemäß einlegen

Wenn die Etikettenrolle nicht korrekt eingelegt ist, kann das die Druckqualität und damit auch die Schriftdarstellung negativ beeinflussen. Achte darauf, die Rolle sauber und ohne Knicke einzusetzen, damit die Schriftgröße wie gewünscht ausgegeben wird. Ein richtig eingestelltes Gerät sorgt für scharfe und gut proportionierte Beschriftungen.

Vor jeder Nutzung eine kurze Funktionstest durchführen

Ein kurzer Testdruck vor der eigentlichen Beschriftung hilft, die Schriftgröße und weitere Einstellungen zu überprüfen. Das vermeidet fehlerhafte Etiketten und spart Zeit und Material. So kannst du sicherstellen, dass deine Labels genau so aussehen, wie du es planst.