Wie funktioniert ein Beschriftungsgerät?

Du kennst das sicher: Kabel, Ordner oder Werkzeuge liegen oft durcheinander und es ist schwer, schnell das Richtige zu finden. Genau hier kommen Beschriftungsgeräte ins Spiel. Sie helfen dir dabei, verschiedene Gegenstände klar und dauerhaft zu kennzeichnen. Ob im Büro, zu Hause in der Garage oder bei technischen Installationen – ein gut beschriftetes Umfeld sorgt dafür, dass du Zeit sparst und Ordnung behältst.

Das Grundproblem ist also, dass viele Dinge ohne klare Bezeichnung schnell durcheinander geraten. Man sucht länger und macht Fehler beim Verbinden oder Sortieren. Beschriftungsgeräte lösen dieses Problem, indem sie Texte oder Symbole auf Etiketten drucken, die du einfach und sauber anbringen kannst.

In diesem Artikel erfährst du, wie ein Beschriftungsgerät funktioniert. Du lernst die wichtigsten Funktionen kennen und bekommst einen Überblick, welche Technik dahintersteckt. So kannst du besser einschätzen, welches Gerät zu deinen Anforderungen passt und wie du es richtig einsetzt.

Wie funktionieren Beschriftungsgeräte? Eine technische Übersicht

Beschriftungsgeräte erzeugen Texte oder Symbole auf Trägermaterialien wie Etiketten oder Bändern. Sie nutzen unterschiedliche Techniken, um dauerhafte und gut lesbare Markierungen zu erstellen. Das Grundprinzip besteht darin, dass ein Druckkopf die Informationen auf das Material überträgt. Dabei hängt die genaue Funktionsweise vom Gerätetyp ab. Einige Geräte arbeiten mit Hitze, andere verwenden Tinte oder prägen das Material mechanisch.

Gerätetyp Funktionsweise Vorteile Typische Einsatzbereiche
Thermotransferdrucker
Druckkopf erhitzt ein Farbband, das die Farbe auf das Etikett überträgt. Sehr haltbare und professionelle Druckergebnisse, vielfältige Materialauswahl. Industrie, Lagerverwaltung, Kabel- und Schaltanlagenkennzeichnung.
Etikettendrucker (Direktdruck)
Druckkopf erhitzt direkt das spezielle Etikettenmaterial, das sich verfärbt. Keine Farbbandwechsel, schneller und einfacher Betrieb. Verkaufsetiketten, Versand, temporäre Markierungen.
Elektronischer Beschrifter
Schneidet oder prägt Zeichen in selbstklebendes Band oder druckt thermisch. Einfach zu bedienen, flexibel für unterschiedliche Beschriftungen, tragbar. Heimgebrauch, Büro, kleine Werkstätten.

Zusammengefasst funktionieren Beschriftungsgeräte unterschiedlich, aber alle zielen darauf ab, klare und haltbare Markierungen zu erzeugen. Thermotransferdrucker bieten hohe Qualität für industrielle Anforderungen. Etikettendrucker punkten mit schnellem und einfachem Druck ohne Farbband. Elektronische Beschrifter sind vielseitige Allrounder für den privaten und semiprofessionellen Einsatz.

Für wen sind Beschriftungsgeräte besonders geeignet?

Privatnutzer

Wenn du ein Beschriftungsgerät für den privaten Gebrauch suchst, geht es meistens um einfache Anwendungen. Du möchtest Ordner, Kabel oder Vorratsbehälter kennzeichnen und so für mehr Ordnung sorgen. Hier sind elektronische Beschrifter oder einfache Etikettendrucker ideal. Diese Geräte sind meist kompakt, leicht zu bedienen und haben ein moderates Preisniveau. Wichtig sind für Privatnutzer Funktionen wie flexible Schriftgestaltung und verschiedenfarbige Bänder. Eine hohe Langlebigkeit der Etiketten ist oft nicht zwingend notwendig.

Empfehlung
DYMO LetraTag 200B-Beschriftungsgerät mit Bluetooth | kompakter Etikettendrucker | verbindet Sich über Wireless Bluetooth-Technologie mit iOS und Android | inklusive 1 x Papierschriftband in Weiß
DYMO LetraTag 200B-Beschriftungsgerät mit Bluetooth | kompakter Etikettendrucker | verbindet Sich über Wireless Bluetooth-Technologie mit iOS und Android | inklusive 1 x Papierschriftband in Weiß

  • AUTOMATISCHE BLUETOOTH-VERBINDUNG: Der Etikettendrucker ist in Sekundenschnelle einsatzbereit und dabei ganz bequem über die benutzerfreundliche DYMO-App auf Ihrem Apple- oder Android-Smartphone steuerbar
  • HANDLICH, LEICHT* UND BATTERIEBETRIEBEN*: Der Etikettendrucker passt in jede Tasche und wird so zum perfekten Wegbegleiter für unterwegs
  • OPTIMALE ERGEBNISSE MIT DYMO LETRATAG-ETIKETTEN: Die besten Ergebnisse erhalten Sie bei Verwendung der original DYMO LetraTag-Etiketten mit 100 % recycelten Außenkassetten – erhältlich in verschiedenen Arten und zahlreichen Farben
  • EINFACHE ORGANISATION: Ob zu Hause, im Büro oder im Unterricht – die vollständig anpassbaren Etiketten mit 5 Schriftgrößen, 15 Rahmen, mehr als 100 Symbolen sowie Optionen zum Unterstreichen, Erstellen mehrerer Textzeilen oder Einfügen eines Datums lassen Sie Ihren Alltag bestens meistern
  • BENUTZERFREUNDLICHE LETRATAG CONNECT-APP: 8 vorgespeicherte Vorlagen ermöglichen noch einfachere Etikettenerstellung; zusätzliche Organisationstipps ersparen Ihnen Zeit und Ärger bei der optimalen Organisation von Zuhause und Homeoffice
19,99 €48,59 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SUPVAN Beschriftungsgerät Selbstklebend, Tragbarer Mini Labeldrucker Etikettiergerät Selbstklebend mit 3 Etikettenrolle, Kompatibel mit iOS und Android, Beschriftungsgerät Für Zuhause Büro(Schwarz)
SUPVAN Beschriftungsgerät Selbstklebend, Tragbarer Mini Labeldrucker Etikettiergerät Selbstklebend mit 3 Etikettenrolle, Kompatibel mit iOS und Android, Beschriftungsgerät Für Zuhause Büro(Schwarz)

  • Ein kompakter tragbarer Etikettendrucker : Der Etikettendrucker druckt Etiketten direkt über eine Bluetooth-Verbindung. Sie brauchen nur einen Knopf zu drücken, um das Etikettenband einfach abzuschneiden, ohne es abzureißen.
  • Eine leistungsstarke APP : Die KATASYMBOL App unterstützt 8 Sprachen und bietet eine Vielzahl von Etikettenmustern zur Auswahl. Sie können das Etikett personalisieren. Es gibt eine Vielzahl von Schriftarten, Symbolen, Rahmen usw. auf der APP zur Auswahl. Sie können auch Ihre eigene Muster bestimmen.
  • Sparen Sie Zeit und Geld : Das Etikettiergerät eignet sich für das Drucken von Selbstklebe-Etiketten. Der Einsatz der Thermodrucktechnologie erfordert keinerlei Einsatz von Tinte. Es druckt schnell und sorgt für ein konstant gutes Druckbild. Das Gerät enthält drei Rolle Etikettenband. Es ist absolut wasserdicht, ölbeständig und reißfest und kann alle Ihre Druckbedürfnisse erfüllen.
  • Mit einem eingebauten wiederaufladbaren 1200-mAh-Akku : Das Etikettiergerät kann 4 Stunden ununterbrochen arbeiten und mit einer einzigen Ladung 3 Monate lang verwendet werden. Das Gerät benötigt keinen Austausch von Batterien und es ist auch sehr umweltfreundlich.
  • Breiter Anwendungsbereich : Das Gerät kann weit verbreitet in der Aufbewahrung zu Hause, in der Büroklassifizierung, im Schulinformationsmanagement usw. eingesetzt werden. Es macht Ihre Tatigkeit und Ihr Leben bequemer. Zum Beispiel kann dieses Gerät für Konservenetiketten, Namen persönlicher Gegenstände, Klassifizierung von Küchengewürzen, Verfallserinnerungen, Etiketten für Schreibwaren für Kinder, Arzneimittelklassifizierung, Preisschilder usw. verwendet werden.
39,99 €45,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
prt Qutie Bluetooth Beschriftungsgerät Selbstklebend, Tragbarer Mini Etikettiergerät, USB Aufladen Etikettendrucker, labelmaker für Zuhause, Büro, Datum, Name, Kompatibel, iOS & Android,Weiß
prt Qutie Bluetooth Beschriftungsgerät Selbstklebend, Tragbarer Mini Etikettiergerät, USB Aufladen Etikettendrucker, labelmaker für Zuhause, Büro, Datum, Name, Kompatibel, iOS & Android,Weiß

  • BESTES GESCHENK: Der Qutie Bluetooth-Etikettendrucker ist eine großartige Wahl für Ihre Familie oder Freunde. Kleiner Drucker für das Heimbüro, der viele Ihrer Dinge markieren kann, was Ihr Leben bequemer machen kann
  • BREITE VERWENDUNG: Dieser tragbare Smart-Print-Etikettendrucker wird häufig in Haushalten, Büros, Schulen und kleinen Unternehmen eingesetzt. Beispiele hierfür sind Dosenetikettiermaschinen, persönliche Artikelnamen, Sortieren von Küchengewürzen, Erinnerungen an das Ablaufdatum, Etiketten für Schreibwaren für Kinder, Sortieren von Medikamenten, Sortieren von Pflanzen, Segnungsanhänger für Geschenkartikel, digitale Aufkleber und Preisschilder usw.
  • EINFACHE BEDIENUNG: Kleiner Bluetooth-Etikettendrucker für Smartphones. Laden Sie einfach die kostenlose SORTICKER-APP herunter, schalten Sie das Bluetooth des Telefons ein und verbinden Sie sich mit einem Klick mit dem Qutie-Gerät. Die App enthält eine umfangreiche Materialbibliothek, mehrere Schriftarten, Textbearbeitungsmodi und andere Funktionen
  • TRAGBAR: Der Etikettendrucker von Qutie ähnelt in Größe und Gewicht Ihrem Handy. Es ist 84 * 87 * 29 mm groß und wiegt nur 180 Gramm, das Sie jederzeit und überall in Ihre Tasche stecken und drucken können.
  • WICHTIG!!: ①Bluetooth-Verbindung in der „Sorticker“-APP, um Inkompatibilität zu vermeiden.②Wählen Sie den richtigen Etikettentyp in der APP, um Papierfehler zu vermeiden
23,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Handwerker und kleine Werkstätten

Für Handwerker sind Beschriftungsgeräte Werkzeuge, die den Arbeitsalltag erleichtern. Kabelmarkierung, Werkzeugkennzeichnung oder die Beschriftung von Bauteilen sind typische Aufgaben. Hier sind robustere Geräte gefragt, die auch auf unterschiedlichen Materialien drucken können. Thermotransferdrucker sind oft die beste Wahl, da sie haltbare und wasserfeste Etiketten produzieren. Außerdem sind portable elektronische Beschrifter praktisch, wenn du mobil und flexibel arbeiten möchtest. Das Budget ist meist mittelhoch, da sich die Anschaffung schnell bezahlt macht.

Büros und Verwaltung

In Büros steht die Organisation im Mittelpunkt. Viele Dokumente, Ordner und Geräte müssen übersichtlich beschriftet werden. Etikettendrucker mit integriertem Direktdruck sind hier beliebt, weil sie schnell arbeiten und keine Verbrauchsmaterialien wie Farbband brauchen. Komfortfunktionen wie eine einfache Bedienoberfläche, verschiedene Schriftarten und Datumsauswahl sind nützlich. Für größere Büros mit mehreren Nutzern sind vernetzte Systeme sinnvoll.

Industrielle Anwender

Industrie und Lagerwirtschaft haben hohe Anforderungen an Beschriftungen. Die Etiketten müssen extrem langlebig, widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und klar lesbar sein. Thermotransferdrucker sind die erste Wahl, weil sie professionelle Qualität bieten und auf verschiedenen Materialien drucken können. Außerdem sind sie oft mit Schnittstellen für computergestützte Steuerung ausgestattet. Die Investitionskosten sind höher, aber durch effiziente Arbeitsabläufe und lange Haltbarkeit rechtfertigt sich das Budget.

So findest du das passende Beschriftungsgerät

Wie oft und wofür willst du beschriften?

Überlege zuerst, wie häufig du ein Beschriftungsgerät einsetzen möchtest. Benötigst du es nur gelegentlich für einfache Aufgaben im Haushalt? Oder soll es täglich in einem Büro oder einer Werkstatt zum Einsatz kommen? Die Antwort hilft dir, zwischen einfachen, handlichen Geräten und Profimodellen mit umfangreichen Funktionen zu wählen. Für seltene Anwendungen sind günstige Geräte mit grundlegenden Funktionen meist ausreichend. Wenn du regelmäßig größere Mengen beschriften möchtest, lohnt sich die Investition in ein robusteres Gerät mit qualitativ hochwertigem Druck.

Welche Materialien und Etiketten brauchst du?

Denke darüber nach, welche Oberflächen oder Materialien du kennzeichnen willst. Für Papieretiketten reichen einfache Direktdrucker. Willst du langlebige, wasserfeste oder hitzebeständige Etiketten, sind Thermotransferdrucker besser geeignet. Auch die Größe und Farbe der Etiketten spielt eine Rolle. Manche Geräte bieten mehr Auswahl und flexible Anpassungen, andere sind simpler aufgebaut. So kannst du die technischen Möglichkeiten an deine Anforderungen anpassen.

Wie wichtig ist dir die Bedienung und Mobilität?

Manche Beschriftungsgeräte sind sehr kompakt und mobil, ideal wenn du das Gerät häufig transportieren musst. Andere sind größer und auf stationäre Nutzung ausgelegt. Zusätzlich solltest du dir überlegen, wie einfach das Gerät zu bedienen sein soll. Für Einsteiger bieten sich Geräte mit intuitiver Benutzeroberfläche und vorgefertigten Vorlagen an. Professioneller Anwender bevorzugen oft Geräte mit umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten und Schnittstellen zum PC.

Wenn du dir unsicher bist, lohnt es sich, vor dem Kauf die genauen Anforderungen aufzuschreiben und Modelle miteinander zu vergleichen. So findest du ein Gerät, das genau zu deinem Einsatzgebiet und Budget passt.

Konkrete Anwendungsfälle von Beschriftungsgeräten

Empfehlung
Brother PT-D410 Beschriftungsgerät für das Homeoffice und Büro (für 3, 5 bis 18 mm breite TZE-Schriftbänder, bis zu 20 mm/Sek. Druckgeschwindigkeit) weiß
Brother PT-D410 Beschriftungsgerät für das Homeoffice und Büro (für 3, 5 bis 18 mm breite TZE-Schriftbänder, bis zu 20 mm/Sek. Druckgeschwindigkeit) weiß

  • Etiketten direkt über die Tastatur oder die Software
  • QWERTZ-Tastatur zur schnellen Texteingabe
  • Bis zu 18 mm breite Etiketten drucken
  • Großes grafisches Display mit Druckvorschau
  • Inklusive USB-Schnittstelle
  • Inklusive Schriftbandkassette und USB-Kabel
43,99 €63,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ORGSTA S001 Etikettendrucker Selbstklebend Etikettiergerät Bluetooth 2000 mAh Etikettiermaschinen Beschriftungsgerät Ettikettiergeraet Label Printer Sticker Maker
ORGSTA S001 Etikettendrucker Selbstklebend Etikettiergerät Bluetooth 2000 mAh Etikettiermaschinen Beschriftungsgerät Ettikettiergeraet Label Printer Sticker Maker

  • Kompakt für unterwegs, sofort druckfähig —— Mit nur 13,5 cm x 7 cm x 3 cm ist der ORGSTA S001 extrem handlich. Unser tragbarer Drucker passt in Taschen oder Handyhüllen. Dank Bluetooth und Akkubetrieb ermöglicht er nahtloses Bearbeiten und Drucken – wann und wo Sie möchten.
  • Lange Akkulaufzeit für flexible Nutzung —— Der hochkapazitive Akku kombiniert mit energieeffizienter Thermodrucktechnologie sorgt für zuverlässige Leistung. Ideal für den Einsatz in Schulen, Büros, auf Reisen oder in mobilen Geschäften.
  • Klare Textqualität & schneller Druck —— Kristallklare Darstellung von Texten, Listen, Namensschildern und Quittungen. Die Thermodruckgeschwindigkeit von 15 mm/s garantiert effizientes Arbeiten für Privathaushalte und Kleinunternehmen.
  • Umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten —— Über 190 Vorlagen und 300+ Symbole für individuelle Etiketten. Drucken Sie Texte, Tabellen, Handschrift, Barcodes, QR-Codes, Zeitstempel oder Texterkennung direkt aus der App.
  • Monochromer Druck —— Der ORGSTA S001 erzeugt präzise monochrome Ausdrucke – für farbige Designs verwenden Sie bitte farbige Etikettenbänder.
16,99 €29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
prt Qutie Bluetooth Beschriftungsgerät Selbstklebend, Tragbarer Mini Etikettiergerät, USB Aufladen Etikettendrucker, labelmaker für Zuhause, Büro, Datum, Name, Kompatibel, iOS & Android,Weiß
prt Qutie Bluetooth Beschriftungsgerät Selbstklebend, Tragbarer Mini Etikettiergerät, USB Aufladen Etikettendrucker, labelmaker für Zuhause, Büro, Datum, Name, Kompatibel, iOS & Android,Weiß

  • BESTES GESCHENK: Der Qutie Bluetooth-Etikettendrucker ist eine großartige Wahl für Ihre Familie oder Freunde. Kleiner Drucker für das Heimbüro, der viele Ihrer Dinge markieren kann, was Ihr Leben bequemer machen kann
  • BREITE VERWENDUNG: Dieser tragbare Smart-Print-Etikettendrucker wird häufig in Haushalten, Büros, Schulen und kleinen Unternehmen eingesetzt. Beispiele hierfür sind Dosenetikettiermaschinen, persönliche Artikelnamen, Sortieren von Küchengewürzen, Erinnerungen an das Ablaufdatum, Etiketten für Schreibwaren für Kinder, Sortieren von Medikamenten, Sortieren von Pflanzen, Segnungsanhänger für Geschenkartikel, digitale Aufkleber und Preisschilder usw.
  • EINFACHE BEDIENUNG: Kleiner Bluetooth-Etikettendrucker für Smartphones. Laden Sie einfach die kostenlose SORTICKER-APP herunter, schalten Sie das Bluetooth des Telefons ein und verbinden Sie sich mit einem Klick mit dem Qutie-Gerät. Die App enthält eine umfangreiche Materialbibliothek, mehrere Schriftarten, Textbearbeitungsmodi und andere Funktionen
  • TRAGBAR: Der Etikettendrucker von Qutie ähnelt in Größe und Gewicht Ihrem Handy. Es ist 84 * 87 * 29 mm groß und wiegt nur 180 Gramm, das Sie jederzeit und überall in Ihre Tasche stecken und drucken können.
  • WICHTIG!!: ①Bluetooth-Verbindung in der „Sorticker“-APP, um Inkompatibilität zu vermeiden.②Wählen Sie den richtigen Etikettentyp in der APP, um Papierfehler zu vermeiden
23,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Organisation im Büro

Stell dir vor, dein Büro ist voll von Aktenordnern, Kabeln und technischen Geräten. Ohne klare Beschriftung vergeht viel Zeit beim Suchen. Mit einem Beschriftungsgerät kannst du schnell Etiketten für Ordnerrücken, Schubladen oder auch Ladekabel erstellen. Das erhöht die Übersicht und hilft dabei, Fehler zu vermeiden. Gerade wenn mehrere Menschen im Team arbeiten, sorgt eine einheitliche Beschriftung dafür, dass jeder schnell weiß, wo etwas zu finden ist.

Handwerksarbeiten vor Ort

Auf einer Baustelle oder beim Kundentermin müssen Handwerker oft Kabel beschriften oder Werkzeuge markieren, damit alles sortiert bleibt. Ein elektronischer Beschrifter ist hier praktisch, weil er portabel und robust ist. Du kannst schnell die richtigen Kabelnummern drucken oder Warnhinweise anbringen. Das erleichtert nicht nur deine Arbeit, sondern auch die anderer Fachleute, die nach dir am Projekt arbeiten.

Lagerverwaltung und Industrie

In Lagern oder Produktionshallen ist es besonders wichtig, dass Produkte und Regale klar gekennzeichnet sind. Thermotransferdrucker bieten langlebige und beständige Etiketten, die auch in widrigen Umgebungen, etwa bei Feuchtigkeit oder Staub, lesbar bleiben. So kannst du sicherstellen, dass Teile schnell gefunden und korrekt einsortiert werden. Manchmal lassen sich diese Drucker direkt mit Warenwirtschaftssystemen verbinden, was den Prozess noch effizienter macht.

Heimgebrauch und Freizeit

Auch zuhause leisten Beschriftungsgeräte gute Dienste. Du kannst Spielsachen, Vorratsdosen oder Kabel und Ladegeräte beschriften, damit alles seinen Platz hat. Besonders für Familien mit Kindern bringt das viel Ruhe und Ordnung in den Alltag. Bei Hobbyprojekten, zum Beispiel im Garten oder beim Basteln, helfen selbstklebende Bezeichnungen, Materialien zu ordnen und den Überblick zu behalten.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Beschriftungsgeräte

Wie druckt ein Beschriftungsgerät die Texte auf das Etikett?

Beschriftungsgeräte verwenden meist einen sogenannten Druckkopf, der entweder Hitze oder mechanischen Druck nutzt. Bei Thermodruckern wird ein Farbband erhitzt, das die Farbe auf das Etikettenmaterial überträgt. Andere Geräte erhitzen das Etikettenmaterial selbst, sodass es sich an der Druckstelle verfärbt. So entstehen sauber lesbare Texte oder Symbole.

Empfehlung
ORGSTA S001 Etikettendrucker Selbstklebend Etikettiergerät Bluetooth 2000 mAh Etikettiermaschinen Beschriftungsgerät Ettikettiergeraet Label Printer Sticker Maker
ORGSTA S001 Etikettendrucker Selbstklebend Etikettiergerät Bluetooth 2000 mAh Etikettiermaschinen Beschriftungsgerät Ettikettiergeraet Label Printer Sticker Maker

  • Kompakt für unterwegs, sofort druckfähig —— Mit nur 13,5 cm x 7 cm x 3 cm ist der ORGSTA S001 extrem handlich. Unser tragbarer Drucker passt in Taschen oder Handyhüllen. Dank Bluetooth und Akkubetrieb ermöglicht er nahtloses Bearbeiten und Drucken – wann und wo Sie möchten.
  • Lange Akkulaufzeit für flexible Nutzung —— Der hochkapazitive Akku kombiniert mit energieeffizienter Thermodrucktechnologie sorgt für zuverlässige Leistung. Ideal für den Einsatz in Schulen, Büros, auf Reisen oder in mobilen Geschäften.
  • Klare Textqualität & schneller Druck —— Kristallklare Darstellung von Texten, Listen, Namensschildern und Quittungen. Die Thermodruckgeschwindigkeit von 15 mm/s garantiert effizientes Arbeiten für Privathaushalte und Kleinunternehmen.
  • Umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten —— Über 190 Vorlagen und 300+ Symbole für individuelle Etiketten. Drucken Sie Texte, Tabellen, Handschrift, Barcodes, QR-Codes, Zeitstempel oder Texterkennung direkt aus der App.
  • Monochromer Druck —— Der ORGSTA S001 erzeugt präzise monochrome Ausdrucke – für farbige Designs verwenden Sie bitte farbige Etikettenbänder.
16,99 €29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DYMO LetraTag 200B-Beschriftungsgerät mit Bluetooth | kompakter Etikettendrucker | verbindet Sich über Wireless Bluetooth-Technologie mit iOS und Android | inklusive 1 x Papierschriftband in Weiß
DYMO LetraTag 200B-Beschriftungsgerät mit Bluetooth | kompakter Etikettendrucker | verbindet Sich über Wireless Bluetooth-Technologie mit iOS und Android | inklusive 1 x Papierschriftband in Weiß

  • AUTOMATISCHE BLUETOOTH-VERBINDUNG: Der Etikettendrucker ist in Sekundenschnelle einsatzbereit und dabei ganz bequem über die benutzerfreundliche DYMO-App auf Ihrem Apple- oder Android-Smartphone steuerbar
  • HANDLICH, LEICHT* UND BATTERIEBETRIEBEN*: Der Etikettendrucker passt in jede Tasche und wird so zum perfekten Wegbegleiter für unterwegs
  • OPTIMALE ERGEBNISSE MIT DYMO LETRATAG-ETIKETTEN: Die besten Ergebnisse erhalten Sie bei Verwendung der original DYMO LetraTag-Etiketten mit 100 % recycelten Außenkassetten – erhältlich in verschiedenen Arten und zahlreichen Farben
  • EINFACHE ORGANISATION: Ob zu Hause, im Büro oder im Unterricht – die vollständig anpassbaren Etiketten mit 5 Schriftgrößen, 15 Rahmen, mehr als 100 Symbolen sowie Optionen zum Unterstreichen, Erstellen mehrerer Textzeilen oder Einfügen eines Datums lassen Sie Ihren Alltag bestens meistern
  • BENUTZERFREUNDLICHE LETRATAG CONNECT-APP: 8 vorgespeicherte Vorlagen ermöglichen noch einfachere Etikettenerstellung; zusätzliche Organisationstipps ersparen Ihnen Zeit und Ärger bei der optimalen Organisation von Zuhause und Homeoffice
19,99 €48,59 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DYMO LabelManager 160 Tragbares Beschriftungsgerät | Etikettiergerät mit QWERTZ Tastatur & Einfache Textbearbeitung | für D1 Etiketten in 6, 9 und 12mm Breite
DYMO LabelManager 160 Tragbares Beschriftungsgerät | Etikettiergerät mit QWERTZ Tastatur & Einfache Textbearbeitung | für D1 Etiketten in 6, 9 und 12mm Breite

  • Bearbeiten Sie Text einfach mit den Schnellformatierungstasten für Fett- oder Kursivdruck, Unterstreichungen und Rahmen
  • Geben Sie Text mit der vom Computer gewohnten Qwertz-Tastatur ein
  • Passen Sie Ihre Etiketten mit sechs Schriftgrößen, acht Textstilen, vier Rahmen plus Unterstreichung sowie 228 Symbolen und Clipart-Bildern an
  • Im Vergleich zu Geräten von Wettbewerbern benötigen Sie 36% weniger Schritte zur Etikettenerstellung
  • Mit der automatischen Abschaltfunktion wird die Lebensdauer der Batterien verlängert
42,99 €57,47 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Materialien können mit einem Beschriftungsgerät beschriftet werden?

Die meisten Geräte drucken auf selbstklebenden Kunststoff- oder Papieretiketten. Thermotransferdrucker ermöglichen auch das Bedrucken spezieller, widerstandsfähiger Materialien, die wasser- oder hitzebeständig sind. Einige Beschrifter schneiden oder prägen sogar flexible Kunststoffbänder. So passt das Gerät je nach Anforderung zum Einsatzgebiet.

Wie lange halten die Beschriftungen?

Das hängt vom Gerät und dem verwendeten Material ab. Thermotransferdrucke sind besonders langlebig, sie sind resistent gegen Abrieb, Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Direktdrucke auf Thermoetiketten können bei starker Beanspruchung verblassen. Für dauerhafte Markierungen empfiehlt sich daher ein Thermotransferdrucker mit hochwertigen Bändern.

Gibt es einfache Möglichkeiten, das Beschriftungsgerät zu bedienen?

Ja, viele moderne Geräte bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Display und Tasten, manchmal auch eine Verbindung zum PC oder Smartphone. So kannst du Text eingeben, Schriftarten auswählen oder Vorlagen nutzen. Für Einsteiger gibt es Geräte mit vorinstallierten Symbolen und automatischen Einstellungen, die den Einstieg erleichtern.

Kann ich auch Symbole und verschiedene Schriftarten verwenden?

Die meisten Beschriftungsgeräte erlauben die Verwendung von Symbolen, Rahmen oder Barcodes. Außerdem kannst du oft verschiedene Schriftarten und Größen wählen, um die Etiketten individuell zu gestalten. Je komplexer das Modell, desto mehr Gestaltungsmöglichkeiten hast du.

Checkliste: Wichtige Punkte vor dem Kauf eines Beschriftungsgeräts

Bevor du ein Beschriftungsgerät kaufst, solltest du diese Punkte bedenken. Sie helfen dir, das Gerät zu finden, das perfekt zu dir passt.

  • Wie oft willst du das Gerät benutzen?

    Überlege dir, ob du es nur gelegentlich oder regelmäßig einsetzt. Für seltene Nutzung sind einfache Geräte ausreichend, bei häufiger Anwendung solltest du in ein robustes Modell investieren.

  • Welche Materialien möchtest du beschriften?

    Denke daran, ob du Papieretiketten oder langlebige Kunststoffbänder benötigst. Manche Geräte können nur einfache Etiketten bedrucken, andere beherrschen spezielle, wetterfeste Materialien.

  • Ist dir die Bedienung wichtig?

    Achte darauf, wie einfach das Gerät zu handhaben ist. Wenn du kein Technikprofi bist, sind Modelle mit klarer Menüführung und vorgefertigten Vorlagen besser geeignet.

  • Brauchst du Mobilität?

    Möchtest du das Gerät oft mitnehmen, etwa auf Baustellen oder zu Treffen? Dann sind kompakte und leichte Geräte gut, die auch ohne Stromversorgung funktionieren können.

  • Welche Etikettengrößen und -farben sind dir wichtig?

    Manche Geräte bieten nur bestimmte Breiten oder Farbvarianten an. Überlege, welche Größe und Farbe du brauchst, damit deine Beschriftungen gut sichtbar sind.

  • Wie langlebig sollen die Etiketten sein?

    Je nachdem, ob die Beschriftungen drinnen oder draußen verwendet werden, benötigst du mehr oder weniger robuste Etiketten. Thermotransferdrucker liefern oft besonders haltbare Ergebnisse.

  • Gibt es Schnittstellen für Computer oder Smartphone?

    Falls du viele Etiketten erstellen willst, kann eine Verbindung zum PC oder Handy praktisch sein. So kannst du Texte leichter eingeben und Vorlagen verwenden.

  • Wie hoch ist dein Budget?

    Die Preise für Beschriftungsgeräte variieren stark. Setze dir vorher ein Limit und suche ein Gerät, das deinen Anforderungen entspricht, ohne dein Budget zu sprengen.

Technische und praktische Grundlagen von Beschriftungsgeräten

Drucktechnologien

Beschriftungsgeräte arbeiten mit verschiedenen Drucktechniken. Sehr häufig benutzt wird der Thermodruck. Dabei wird entweder ein Farbband erhitzt, das die Farbe aufs Material überträgt, oder das Etikettenmaterial selbst verfärbt sich durch Hitze. Diese Technik sorgt für klare und gut lesbare Beschriftungen. Andere Geräte schneiden oder prägen das Material mechanisch, statt es zu bedrucken. Welche Technik zum Einsatz kommt, hängt vom Gerät und dem Zweck ab.

Materialarten

Die meisten Beschriftungsgeräte drucken auf selbstklebenden Etiketten, die aus Papier oder Kunststoff bestehen. Papieretiketten sind meist günstiger und eignen sich für einfache Anwendungen im Innenbereich. Kunststoffetiketten sind robuster, wasserfest und beständig gegen Sonne und Abrieb. Je nachdem, wo und wie lange die Beschriftung halten soll, wählst du das passende Material. Einige Geräte unterstützen verschiedene Materialarten oder bieten sogar farbige Bänder an.

Bedienung und Anwendungsvielfalt

Moderne Beschriftungsgeräte sind oft so gestaltet, dass sie einfach zu bedienen sind. Sie haben ein Display zur Eingabe von Texten und verschiedene Tasten für Einstellungen. Manche Modelle lassen sich mit dem Computer oder Smartphone verbinden, um die Gestaltung zu erleichtern. Es gibt auch Geräte mit vorgefertigten Symbolen und Rahmen, die das Beschriften schneller machen. So findest du immer eine Lösung, die zu deinem Kenntnisstand und Bedarf passt.