Kann ich Farbetiketten mit meinem Beschriftungsgerät drucken?

Du möchtest Farbetiketten drucken und fragst dich nun, ob dein Beschriftungsgerät dafür geeignet ist. Vielleicht planst du, deine Ordner, Regale oder sogar Produkte farblich zu kennzeichnen, um mehr Übersicht zu schaffen. Doch nicht jedes Beschriftungsgerät ist dafür gemacht, Farbetiketten zu bedrucken. Das kann schnell zu Frust führen, wenn das Gerät nur Schwarz-Weiß druckt oder die Farben nicht richtig zur Geltung kommen. Auch die Auswahl des richtigen Etikettenmaterials spielt eine Rolle. Manchmal tauchen Fragen auf wie: Welche Farbetiketten funktionieren mit Thermodirektdruck? Brauche ich spezielle Druckerfolien? Oder kann ich einfach normales Papier verwenden? In diesem Artikel erfährst du, wie du herausfindest, ob dein Gerät für Farbetiketten geeignet ist, welche Technik dahintersteckt und worauf du achten musst, um das beste Ergebnis zu erzielen. So bist du gut vorbereitet und kannst deine Farbetiketten mit dem passenden Equipment einfach selbst drucken.

Farbetiketten mit Beschriftungsgeräten drucken – Welche Technik passt?

Beim Drucken von Farbetiketten sind verschiedene Drucktechnologien im Spiel. Nicht jedes Beschriftungsgerät unterstützt Farbe oder die passenden Etikettenmaterialien. Die gängigsten Technologien sind Thermodirekt, Thermotransfer und Inkjet. Jede hat ihre speziellen Eigenschaften und Einschränkungen. Ein Überblick hilft dir, das richtige Gerät und die passende Technik für deine Farbetiketten auszuwählen.

Drucktechnologie Eignung für Farbetiketten Typische Materialien Vorteile Nachteile
Thermodirekt Begrenzt, meist nur schwarz/weiß Spezielles Thermopapier Schnell, einfach, keine Farbfolien nötig Farbdruck nicht möglich, Etiketten verblassen schneller
Thermotransfer Sehr gut. Farbfolien ermöglichen Farbdruck Papier, Kunststoff, Folien, Farbbänder (Ribbons) Langlebig, vielfältige Farben, hohe Druckqualität Braucht Farbbänder, etwas aufwändiger im Handling
Inkjet Sehr gut, volle Farbdarstellung möglich Vielfältige Papiertypen, inkjet-kompatible Materialien Einfache Farbanpassung, gute Auflösung Druck kann bei Feuchtigkeit verlaufen, oft langsam, höhere Kosten

Wichtig zu wissen: Thermodirektdruck eignet sich kaum für Farbetiketten, weil er nur einfarbig druckt und die Etiketten weniger haltbar sind. Thermotransferdruck bietet eine sehr gute Lösung, wenn du langlebige und farbige Etiketten möchtest, da hier Farbfolien verwendet werden. Inkjetdruck ist flexibel bei Farbgestaltung, aber nicht immer die beste Wahl für sehr haltbare oder schnell zu produzierende Etiketten im industriellen Einsatz.

Für wen ist der Druck von Farbetiketten mit einem Beschriftungsgerät sinnvoll?

Hobbyanwender und private Nutzung

Wenn du Etiketten für den privaten Bereich brauchst, zum Beispiel für die Organisation im Haushalt, ist der Druck von Farbetiketten eine einfache und praktische Lösung. Du kannst Ordner, Vorratsgläser oder Bastelmaterialien farblich kennzeichnen und so die Übersicht behalten. Für Hobbyanwender reicht oft ein einfaches Thermodirekt- oder Inkjet-Gerät, das wenig Set-up erfordert. Farbetiketten bringen im Alltag mehr Struktur und machen das Finden von Gegenständen einfacher.

Empfehlung
NIIMBOT Etikettendrucker, Bluetooth D110 Upgrade Selbstklebendes Etikettiergerät, Tragbarer Beschriftungsgerät Thermoetikettierer Aufkleber Druckbreite mit iOS Android Für Zuhause Büro Schule
NIIMBOT Etikettendrucker, Bluetooth D110 Upgrade Selbstklebendes Etikettiergerät, Tragbarer Beschriftungsgerät Thermoetikettierer Aufkleber Druckbreite mit iOS Android Für Zuhause Büro Schule

  • Ein kompakter tragbarer Etikettendrucker: Der NIIMBOT Etikettendrucker D110 ist ein kleines, intelligentes und bequemes Beschriftungsgerät selbstklebend für den Einsatz überall und jederzeit. Die neue Version ist halb so schwer und groß im Vergleich zu herkömmlichen Etikettiergeräten. Der Etikettendrucker druckt Etiketten direkt über eine Bluetooth-Verbindung. Sie brauchen nur einen Knopf zu drücken, um das Etikettenband einfach abzuschneiden, ohne es abzureißen.
  • Automatische Etikettenausrichtung:Beim Einschalten kalibriert das Gerät automatisch die Position des ersten Etiketts. Vermeiden Sie effektiv Probleme mit der Druckfehlausrichtung, verschwenden Sie nicht das erste Blatt Papier und lassen Sie Etiketten automatisch erkennen, um Geld, Zeit und Mühe zu sparen.
  • Intelligente App: Durch die RFID Technologie erkennt unsere App in einem Moment automatisch die Etikettenvorlage. Dadurch brauchen Sie keine Größen manuell einzugeben und sich keine Sorgen zu machen, dass der Druckinhalt schief oder unvollständig dargestellt wird. Die App unterstützt 12 Sprachen (inkl. Deutsch) und bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Auswahl: 19+ Schriftarten, 1500+ Symbole, 100+ Rahmen usw. Gestalten Sie Ihre eigenen Etiketten frei!
  • Mit einem eingebauten wiederaufladbaren 1500mAh Akku : Das Etikettiergerät kann 4 Stunden ununterbrochen arbeiten und mit einer einzigen Ladung 3 Monate lang verwendet werden. Das Gerät benötigt keinen Austausch von Batterien und es ist auch sehr umweltfreundlich.
  • Breiter Anwendungsbereich : Der Etikettendrucker unterstützt viele Variationen von selbstklebenden Etiketten zum beschriften und eine Druckbreite von 10 - 15 mm.Das Gerät kann weit verbreitet in der Aufbewahrung zu Hause, in der Büroklassifizierung, im Schulinformationsmanagement usw. eingesetzt werden. Es macht Ihre Tatigkeit und Ihr Leben bequemer. Zum Beispiel kann dieses Gerät für Konservenetiketten, Namen persönlicher Gegenstände, Klassifizierung von Küchengewürzen, Verfallserinnerungen, Etiketten für Schreibwaren für Kinder, Arzneimittelklassifizierung, Preisschilder usw. verwendet werden.
29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SUPVAN Beschriftungsgerät Selbstklebend, Tragbarer Mini Labeldrucker Etikettiergerät Selbstklebend mit 3 Etikettenrolle, Kompatibel mit iOS und Android, Beschriftungsgerät Für Zuhause Büro(Schwarz)
SUPVAN Beschriftungsgerät Selbstklebend, Tragbarer Mini Labeldrucker Etikettiergerät Selbstklebend mit 3 Etikettenrolle, Kompatibel mit iOS und Android, Beschriftungsgerät Für Zuhause Büro(Schwarz)

  • Ein kompakter tragbarer Etikettendrucker : Der Etikettendrucker druckt Etiketten direkt über eine Bluetooth-Verbindung. Sie brauchen nur einen Knopf zu drücken, um das Etikettenband einfach abzuschneiden, ohne es abzureißen.
  • Eine leistungsstarke APP : Die KATASYMBOL App unterstützt 8 Sprachen und bietet eine Vielzahl von Etikettenmustern zur Auswahl. Sie können das Etikett personalisieren. Es gibt eine Vielzahl von Schriftarten, Symbolen, Rahmen usw. auf der APP zur Auswahl. Sie können auch Ihre eigene Muster bestimmen.
  • Sparen Sie Zeit und Geld : Das Etikettiergerät eignet sich für das Drucken von Selbstklebe-Etiketten. Der Einsatz der Thermodrucktechnologie erfordert keinerlei Einsatz von Tinte. Es druckt schnell und sorgt für ein konstant gutes Druckbild. Das Gerät enthält drei Rolle Etikettenband. Es ist absolut wasserdicht, ölbeständig und reißfest und kann alle Ihre Druckbedürfnisse erfüllen.
  • Mit einem eingebauten wiederaufladbaren 1200-mAh-Akku : Das Etikettiergerät kann 4 Stunden ununterbrochen arbeiten und mit einer einzigen Ladung 3 Monate lang verwendet werden. Das Gerät benötigt keinen Austausch von Batterien und es ist auch sehr umweltfreundlich.
  • Breiter Anwendungsbereich : Das Gerät kann weit verbreitet in der Aufbewahrung zu Hause, in der Büroklassifizierung, im Schulinformationsmanagement usw. eingesetzt werden. Es macht Ihre Tatigkeit und Ihr Leben bequemer. Zum Beispiel kann dieses Gerät für Konservenetiketten, Namen persönlicher Gegenstände, Klassifizierung von Küchengewürzen, Verfallserinnerungen, Etiketten für Schreibwaren für Kinder, Arzneimittelklassifizierung, Preisschilder usw. verwendet werden.
39,99 €45,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DYMO LetraTag LT-100H Beschriftungsgerät Handgerät | Tragbares Etikettiergerät mit ABC Tastatur | blau | Ideal fürs Büro oder zu Hause
DYMO LetraTag LT-100H Beschriftungsgerät Handgerät | Tragbares Etikettiergerät mit ABC Tastatur | blau | Ideal fürs Büro oder zu Hause

  • Beschriften und organisieren Sie Ihr komplettes Zuhause. Mit dem kleinen, schlanken und handlichen DYMO LetraTag LT 100H ist das Organisieren von jedem Raum in Ihrem Zuhause sehr einfach
  • Großes Grafikdisplay, auf dem Sie die Texteffekte vor dem Druck sehen können, Benutzerfreundliche Menütasten für Schnellzugriff auf Sonderfunktionen
  • 5 Schriftgrößen, 7 Textstile und 8 Rahmenstile, 9-Etiketten-Speicher, Datumsstempel, 195 Symbole, Automatischer Stromsparmodus, Druckt 1 oder 2 Zeilen pro Etikett (12 mm Breite)
  • Druckt auf Papier-, Kunststoff- und Metallisierten sowie auf aufbügelbaren LetraTag LT-Schriftbändern
  • Stromversorgung: 4 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
33,39 €48,59 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kleine Unternehmen

Kleine Firmen mit überschaubarem Ausstattungsbedarf profitieren stark vom Farbetikettendruck mit Beschriftungsgeräten. Ob im Büro für die Ablage, im Lager oder im Verkauf – farbige Etiketten helfen, Prozesse zu optimieren und Kunden mit ansprechenden Produktetiketten zu überzeugen. Thermotransfer-Drucker bieten hier ein gutes Mittelmaß aus Qualität, Haltbarkeit und Kosten. Sie sind robust genug für den dauerhaften Einsatz und drucken Farben, die auch bei längerer Nutzung gut sichtbar bleiben.

Professionelle Anwender und industrielle Nutzung

Für professionelle Anwender, wie Industriedruck oder Logistikunternehmen, sind Farbetiketten ein wichtiger Bestandteil der Kennzeichnung. Diese Nutzer benötigen oft sehr widerstandsfähige Etiketten, die auch unter schwierigen Bedingungen lesbar bleiben. Hier sind hochwertige Thermotransfer-Drucker oder spezialisierte Farbetiketten-Drucksysteme gefragt, die präzise und schnell viele Etiketten in Farbe produzieren. Außerdem ist bei diesem Nutzerprofil oft die Integration in bestehende IT-Systeme wichtig, um den Druckprozess zu automatisieren.

Insgesamt zeigt sich: Wenn du Ordnung schaffen, Prozesse verbessern oder Produkte attraktiv gestalten willst, ist der Druck von Farbetiketten mit dem passenden Beschriftungsgerät eine gute Wahl – egal, ob privat, im kleinen Unternehmen oder im professionellen Umfeld.

Wie findest du heraus, ob dein Beschriftungsgerät Farbetiketten drucken kann?

Unterstützt dein Gerät den Farbdruck?

Nicht alle Beschriftungsgeräte können Farben drucken. Frage dich, ob dein Gerät Farbband, Farbtinte oder Farbdrucktechnologie nutzt. Thermodirektdrucker drucken meist nur in Schwarz-Weiß. Thermotransfer- und Inkjet-Drucker bieten häufig Farbdruck, benötigen aber spezielle Materialien. Schau im Handbuch oder auf der Herstellerseite nach, welche Funktionen dein Gerät hat.

Welche Materialien können verwendet werden?

Überprüfe, ob dein Beschriftungsgerät kompatibel mit Farbetiketten ist oder ob es spezielle Etiketten oder Farbbänder benötigt. Nur wenn dein Gerät passende Farbbänder oder Tinten nutzt, sind ansprechende Farbetiketten möglich. Sonst führt ein Versuch meist zu enttäuschenden Ergebnissen.

Wie häufig und in welchem Umfang möchtest du Farbetiketten drucken?

Bei gelegentlichem Bedarf genügt oft ein einfaches Gerät oder Outsourcing des Drucks. Möchtest du regelmäßig Farbetiketten in hoher Qualität und Menge drucken, kann sich die Investition in einen leistungsfähigeren Thermotransfer- oder Inkjet-Beschrifter lohnen.

Fazit: Prüfe zuerst, ob dein aktuelles Gerät Farbetiketten unterstützt und welche Materialien es braucht. Wenn dein Gerät nur Schwarz-Weiß druckt oder keine passenden Farbbänder anbietet, ist der Kauf eines neuen Beschriftungsgeräts sinnvoll. Beachte, dass Farbdruck oft mehr Wartung und Materialkosten bedeutet. Bei Unsicherheiten lohnt sich eine Beratung beim Fachhändler, um das passende Gerät für deine Bedürfnisse zu finden.

Typische Anwendungsfälle für Farbetiketten mit Beschriftungsgeräten

Organisation in Büro und Lager

In vielen Büros und Lagerräumen helfen Farbetiketten dabei, Akten, Ordner oder Regale übersichtlich zu gestalten. Unterschiedliche Farben können verschiedene Abteilungen, Projektphasen oder Dringlichkeiten markieren. So findet jeder schneller, was er sucht, und Arbeitsabläufe werden effizienter. Mit einem Beschriftungsgerät lassen sich Farbetiketten schnell und individuell anpassen. Das ist besonders praktisch, wenn sich Inhalte oder Prioritäten häufig ändern.

Empfehlung
DYMO LetraTag LT-100H Beschriftungsgerät Handgerät | Tragbares Etikettiergerät mit ABC Tastatur | blau | Ideal fürs Büro oder zu Hause
DYMO LetraTag LT-100H Beschriftungsgerät Handgerät | Tragbares Etikettiergerät mit ABC Tastatur | blau | Ideal fürs Büro oder zu Hause

  • Beschriften und organisieren Sie Ihr komplettes Zuhause. Mit dem kleinen, schlanken und handlichen DYMO LetraTag LT 100H ist das Organisieren von jedem Raum in Ihrem Zuhause sehr einfach
  • Großes Grafikdisplay, auf dem Sie die Texteffekte vor dem Druck sehen können, Benutzerfreundliche Menütasten für Schnellzugriff auf Sonderfunktionen
  • 5 Schriftgrößen, 7 Textstile und 8 Rahmenstile, 9-Etiketten-Speicher, Datumsstempel, 195 Symbole, Automatischer Stromsparmodus, Druckt 1 oder 2 Zeilen pro Etikett (12 mm Breite)
  • Druckt auf Papier-, Kunststoff- und Metallisierten sowie auf aufbügelbaren LetraTag LT-Schriftbändern
  • Stromversorgung: 4 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
33,39 €48,59 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SUPVAN Beschriftungsgerät Selbstklebend, Tragbarer Mini Labeldrucker Etikettiergerät Selbstklebend mit 3 Etikettenrolle, Kompatibel mit iOS und Android, Beschriftungsgerät Für Zuhause Büro(Schwarz)
SUPVAN Beschriftungsgerät Selbstklebend, Tragbarer Mini Labeldrucker Etikettiergerät Selbstklebend mit 3 Etikettenrolle, Kompatibel mit iOS und Android, Beschriftungsgerät Für Zuhause Büro(Schwarz)

  • Ein kompakter tragbarer Etikettendrucker : Der Etikettendrucker druckt Etiketten direkt über eine Bluetooth-Verbindung. Sie brauchen nur einen Knopf zu drücken, um das Etikettenband einfach abzuschneiden, ohne es abzureißen.
  • Eine leistungsstarke APP : Die KATASYMBOL App unterstützt 8 Sprachen und bietet eine Vielzahl von Etikettenmustern zur Auswahl. Sie können das Etikett personalisieren. Es gibt eine Vielzahl von Schriftarten, Symbolen, Rahmen usw. auf der APP zur Auswahl. Sie können auch Ihre eigene Muster bestimmen.
  • Sparen Sie Zeit und Geld : Das Etikettiergerät eignet sich für das Drucken von Selbstklebe-Etiketten. Der Einsatz der Thermodrucktechnologie erfordert keinerlei Einsatz von Tinte. Es druckt schnell und sorgt für ein konstant gutes Druckbild. Das Gerät enthält drei Rolle Etikettenband. Es ist absolut wasserdicht, ölbeständig und reißfest und kann alle Ihre Druckbedürfnisse erfüllen.
  • Mit einem eingebauten wiederaufladbaren 1200-mAh-Akku : Das Etikettiergerät kann 4 Stunden ununterbrochen arbeiten und mit einer einzigen Ladung 3 Monate lang verwendet werden. Das Gerät benötigt keinen Austausch von Batterien und es ist auch sehr umweltfreundlich.
  • Breiter Anwendungsbereich : Das Gerät kann weit verbreitet in der Aufbewahrung zu Hause, in der Büroklassifizierung, im Schulinformationsmanagement usw. eingesetzt werden. Es macht Ihre Tatigkeit und Ihr Leben bequemer. Zum Beispiel kann dieses Gerät für Konservenetiketten, Namen persönlicher Gegenstände, Klassifizierung von Küchengewürzen, Verfallserinnerungen, Etiketten für Schreibwaren für Kinder, Arzneimittelklassifizierung, Preisschilder usw. verwendet werden.
39,99 €45,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DYMO LetraTag 200B-Beschriftungsgerät mit Bluetooth | kompakter Etikettendrucker | verbindet Sich über Wireless Bluetooth-Technologie mit iOS und Android | inklusive 1 x Papierschriftband in Weiß
DYMO LetraTag 200B-Beschriftungsgerät mit Bluetooth | kompakter Etikettendrucker | verbindet Sich über Wireless Bluetooth-Technologie mit iOS und Android | inklusive 1 x Papierschriftband in Weiß

  • AUTOMATISCHE BLUETOOTH-VERBINDUNG: Der Etikettendrucker ist in Sekundenschnelle einsatzbereit und dabei ganz bequem über die benutzerfreundliche DYMO-App auf Ihrem Apple- oder Android-Smartphone steuerbar
  • HANDLICH, LEICHT* UND BATTERIEBETRIEBEN*: Der Etikettendrucker passt in jede Tasche und wird so zum perfekten Wegbegleiter für unterwegs
  • OPTIMALE ERGEBNISSE MIT DYMO LETRATAG-ETIKETTEN: Die besten Ergebnisse erhalten Sie bei Verwendung der original DYMO LetraTag-Etiketten mit 100 % recycelten Außenkassetten – erhältlich in verschiedenen Arten und zahlreichen Farben
  • EINFACHE ORGANISATION: Ob zu Hause, im Büro oder im Unterricht – die vollständig anpassbaren Etiketten mit 5 Schriftgrößen, 15 Rahmen, mehr als 100 Symbolen sowie Optionen zum Unterstreichen, Erstellen mehrerer Textzeilen oder Einfügen eines Datums lassen Sie Ihren Alltag bestens meistern
  • BENUTZERFREUNDLICHE LETRATAG CONNECT-APP: 8 vorgespeicherte Vorlagen ermöglichen noch einfachere Etikettenerstellung; zusätzliche Organisationstipps ersparen Ihnen Zeit und Ärger bei der optimalen Organisation von Zuhause und Homeoffice
23,79 €27,29 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktkennzeichnung und Branding

Kleine Unternehmen oder Selbstständige, die eigene Produkte herstellen, nutzen Farbetiketten für ansprechende und professionelle Verpackungen. Farbige Etiketten stechen mehr ins Auge und vermitteln einen höheren Wert. Außerdem können besondere Produktvarianten oder Chargen so einfach unterschieden werden. Ein Beschriftungsgerät ermöglicht individuelle Texte, Logos oder Produktionsdaten auf den Etiketten – und das mit Farbe, um die Wirkung zu verstärken.

Veranstaltungen und Eventmanagement

Bei Veranstaltungen, Messen oder Kongressen können Farbetiketten helfen, Teilnehmer, Zugänge oder bestimmte Bereiche sichtbar zu kennzeichnen. Zum Beispiel wird das Personal mit einer Farbe markiert, VIP-Gäste mit einer anderen. Auch Zutrittsrechte lassen sich so schnell und klar unterscheiden. Das macht die Organisation übersichtlicher und erleichtert den Ablauf. Mit einem passenden Beschriftungsgerät bist du flexibel, um kurzfristig neue Etiketten in verschiedenen Farben zu drucken.

Farbetiketten bieten in vielen Situationen Vorteile gegenüber einfarbigen Lösungen. Sie helfen dir, schneller Ordnung zu schaffen, deine Produkte attraktiver zu präsentieren und Abläufe im Alltag oder Beruf reibungsloser zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen zum Drucken von Farbetiketten

Kann ich mit jedem Beschriftungsgerät Farbetiketten drucken?

Nein, nicht jedes Beschriftungsgerät unterstützt den Farbdruck. Thermodirektdrucker drucken meist nur schwarz-weiß. Für Farbetiketten brauchst du in der Regel ein Gerät mit Thermotransfer- oder Inkjet-Technologie. Informiere dich vor dem Kauf, welche Druckarten dein Gerät erlaubt.

Welche Materialien eignen sich am besten für Farbetiketten?

Farbetiketten werden meist auf speziellen Papier- oder Kunststofffolien gedruckt, die für die jeweilige Drucktechnik geeignet sind. Thermotransferdrucker benötigen passende Farbbänder (Ribbons), während Inkjet-Drucker Tinten auf spezielle etiketttaugliche Medien aufbringen. Wichtig ist, dass die Etiketten haftfest und für den geplanten Einsatzbereich geeignet sind.

Wie langlebig sind Farbetiketten aus Thermotransferdruck?

Farbetiketten, die im Thermotransferdruck hergestellt werden, sind in der Regel sehr haltbar und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Kratzer oder chemische Einflüsse. So eignen sie sich gut für den Einsatz im Lager, in der Logistik oder im Außendienst. Die richtige Kombination aus Farbband und Etikettenmaterial ist entscheidend für die Langlebigkeit.

Empfehlung
Brother PT-H100LB Mobiles Beschriftungsgerät
Brother PT-H100LB Mobiles Beschriftungsgerät

  • Ausgelegt für 3,5 / 6 / 9 / 12 mm Bandbreiten
  • 12 Zeichen Display
  • Deco-Modus für individuelle Etiketten
  • Fähnchendruck zur Kabelbeschriftung
  • Lieferumfang: 12 mm laminiertes Schriftband (schwarz auf weiß, 4 m lang)
24,50 €40,01 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DYMO LabelManager 160 Tragbares Beschriftungsgerät | Etikettiergerät mit QWERTZ Tastatur & Einfache Textbearbeitung | für D1 Etiketten in 6, 9 und 12mm Breite
DYMO LabelManager 160 Tragbares Beschriftungsgerät | Etikettiergerät mit QWERTZ Tastatur & Einfache Textbearbeitung | für D1 Etiketten in 6, 9 und 12mm Breite

  • Bearbeiten Sie Text einfach mit den Schnellformatierungstasten für Fett- oder Kursivdruck, Unterstreichungen und Rahmen
  • Geben Sie Text mit der vom Computer gewohnten Qwertz-Tastatur ein
  • Passen Sie Ihre Etiketten mit sechs Schriftgrößen, acht Textstilen, vier Rahmen plus Unterstreichung sowie 228 Symbolen und Clipart-Bildern an
  • Im Vergleich zu Geräten von Wettbewerbern benötigen Sie 36% weniger Schritte zur Etikettenerstellung
  • Mit der automatischen Abschaltfunktion wird die Lebensdauer der Batterien verlängert
40,94 €57,47 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ORGSTA S001 Etikettendrucker Selbstklebend Etikettiergerät Bluetooth 2000 mAh Etikettiermaschinen Beschriftungsgerät Ettikettiergeraet Label Printer Sticker Maker
ORGSTA S001 Etikettendrucker Selbstklebend Etikettiergerät Bluetooth 2000 mAh Etikettiermaschinen Beschriftungsgerät Ettikettiergeraet Label Printer Sticker Maker

  • Kompakt für unterwegs, sofort druckfähig —— Mit nur 13,5 cm x 7 cm x 3 cm ist der ORGSTA S001 extrem handlich. Unser tragbarer Drucker passt in Taschen oder Handyhüllen. Dank Bluetooth und Akkubetrieb ermöglicht er nahtloses Bearbeiten und Drucken – wann und wo Sie möchten.
  • Lange Akkulaufzeit für flexible Nutzung —— Der hochkapazitive Akku kombiniert mit energieeffizienter Thermodrucktechnologie sorgt für zuverlässige Leistung. Ideal für den Einsatz in Schulen, Büros, auf Reisen oder in mobilen Geschäften.
  • Klare Textqualität & schneller Druck —— Kristallklare Darstellung von Texten, Listen, Namensschildern und Quittungen. Die Thermodruckgeschwindigkeit von 15 mm/s garantiert effizientes Arbeiten für Privathaushalte und Kleinunternehmen.
  • Umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten —— Über 190 Vorlagen und 300+ Symbole für individuelle Etiketten. Drucken Sie Texte, Tabellen, Handschrift, Barcodes, QR-Codes, Zeitstempel oder Texterkennung direkt aus der App.
  • Monochromer Druck —— Der ORGSTA S001 erzeugt präzise monochrome Ausdrucke – für farbige Designs verwenden Sie bitte farbige Etikettenbänder.
17,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich Farbetiketten selbst gestalten und anpassen?

Ja, mit vielen Beschriftungsgeräten und der passenden Software kannst du Farbetiketten nach deinen Vorstellungen gestalten. Du kannst Farben, Schriften, Symbole oder sogar Logos hinzufügen. Das macht deine Etiketten individueller und besser sichtbar.

Was kostet der Druck von Farbetiketten im Vergleich zu Schwarz-Weiß-Etiketten?

Farbetiketten sind in der Regel etwas teurer, da du farbige Farbbänder oder spezielle Tinten und Materialien benötigst. Auch die Anschaffung eines geeigneten Druckers kann Kosten verursachen. Allerdings lohnt sich die Investition, wenn du Wert auf bessere Übersicht, Organisation oder eine ansprechende Präsentation legst.

Checkliste für den Kauf von Farbetiketten und dem passenden Beschriftungsgerät

Wenn du Farbetiketten drucken möchtest, gibt es einige wichtige Punkte, die du vor dem Kauf beachten solltest. Diese Checkliste hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen und Probleme beim Druck zu vermeiden.

  • Kompatibilität des Beschriftungsgeräts: Prüfe, ob dein Gerät Farbdruck unterstützt und welche Drucktechnologie (Thermotransfer, Inkjet) verwendet wird.
  • Verfügbarkeit passender Farbetiketten: Achte darauf, dass es hochwertige Farbetiketten gibt, die speziell für deinen Drucker und Drucktyp geeignet sind.
  • Qualität der Farbbänder oder Tinte: Für Thermotransferdruck sind passende Farbfolien wichtig, damit Farben brillant und langlebig bleiben. Bei Inkjet-Druck solltest du auf tintenfeste Etiketten achten.
  • Druckauflösung deines Geräts: Eine höhere Auflösung sorgt für schärfere und detailreiche Ausdrucke, was besonders bei kleinen Schriften oder Logos wichtig ist.
  • Materialeigenschaften der Etiketten: Überlege, ob die Etiketten wasserfest, kratzfest oder hitzebeständig sein müssen – je nach Einsatzbereich.
  • Bedienkomfort und Software: Wähle ein Gerät, das einfach zu bedienen ist und eine gute Gestaltungssoftware bietet, um Farbetiketten individuell zu gestalten.
  • Druckvolumen und Geschwindigkeit: Falls du viele Etiketten drucken möchtest, achte auf ein Gerät, das schnell und zuverlässig arbeitet.
  • Budget und Folgekosten: Beziehe neben dem Gerätepreis auch die Kosten für Farbbänder, Etikettenmaterial und Wartung in deine Kalkulation ein.

Mit dieser Liste findest du leichter das passende Beschriftungsgerät und die richtigen Farbetiketten für deine Zwecke. So kannst du deine Etiketten unkompliziert und farbenfroh drucken.

Grundlagen zu Farbetiketten und Beschriftungsgeräten einfach erklärt

Welche Materialien werden für Farbetiketten verwendet?

Farbetiketten bestehen meist aus Papier oder Kunststofffolie. Papieretiketten sind günstig und gut für trockene Innenbereiche geeignet. Kunststofffolien sind robuster, wasserfest und halten auch im Außenbereich oder bei Feuchtigkeit stand. Beide Materialien sind speziell behandelt, damit die Farbe gut haftet und nicht verschmiert.

Wie funktionieren die Druckverfahren?

Die gängigsten Druckverfahren sind Thermotransfer, Thermodirekt und Inkjet. Beim Thermodirektdruck wird direkt auf spezielles Thermopapier gedruckt – meist in Schwarz-Weiß, Farbdruck ist kaum möglich. Beim Thermotransferdruck wird mit Hilfe eines Farbbandes (Ribbon) Farbe auf das Etikett übertragen. Das erlaubt farbige und langlebige Drucke. Inkjet-Drucker sprühen kleine Farbtröpfchen direkt auf das Etikettenmaterial. So sind viele Farben und Details möglich, allerdings sind die Ausdrucke oft empfindlicher gegenüber Wasser.

Was steckt hinter den Farben auf Farbetiketten?

Die Farben werden entweder durch Farbpigmente oder Farbstoffe erzeugt. Pigmentbasierte Farben sind oft haltbarer und widerstandsfähiger gegen UV-Licht und Wasser. Farbstoffe bieten meist kräftigere Farben, sind aber empfindlicher. Je nach Einsatzbereich und Druckverfahren werden unterschiedliche Farbarten verwendet, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Dieses Hintergrundwissen hilft dir, besser zu verstehen, welche Technik und Materialien zu deinen Anforderungen passen. So findest du leichter das passende Beschriftungsgerät und das richtige Material für Farbetiketten.